Schönborn und Bünker betonen Einsatz gegen Antisemitismus Gemeinsames Gedenken an Opfer der nationalsozialistischen Novemberpogrome von 1938 mehr: Schönborn und Bünker betonen Einsatz gegen Antisemitismus
Hindernisse in Ökumene überwinden Vorsitzende der Bischofskonferenz und des Evangelischen Oberkirchenrates ziehen positive Bilanz nach "historischer" ökumenischen Begegnung mehr: Hindernisse in Ökumene überwinden
Mindestsicherung: Kardinal Schönborn richtet Briefappell an Politiker Vorsitzender der Bischofskonferenz für einheitliche Regeln der Mindestsicherung mehr: Mindestsicherung: Kardinal Schönborn richtet Briefappell an Politiker
Personenstandsgesetz: Bischöfe betonen Einzigartigkeit der Ehe Bischofskonferenz kritisiert geplante Anpassung des Namensrechts homosexueller Paare an Ehe mehr: Personenstandsgesetz: Bischöfe betonen Einzigartigkeit der Ehe
Bischofskonferenz tagt ab 7. November im Zeichen der Reformation Erstmals Studientag mit Spitzen der lutherischen, reformierten und methodistischen Kirche mehr: Bischofskonferenz tagt ab 7. November im Zeichen der Reformation
15 Jahre Allianz für den freien Sonntag Bischof Schwarz: Freier Sonntag ist "Entschleunigungs-Oase" und "Gottes Protest gegen Versklavung des Menschen" mehr: 15 Jahre Allianz für den freien Sonntag
500 Jahre Reformation: Kirchen schreiben Ökumene-Preis aus Auslobung der katholischen, evangelischen und methodistischen Kirche für innovatives Ökumene-Projekt mehr: 500 Jahre Reformation: Kirchen schreiben Ökumene-Preis aus
Neuer Jugendkatechismus "DOCAT" ermutigt zu sozialem Engagement Jugendbischof Turnovszky bei Präsentation: "Glaube ist ohne gute Werke tot" mehr: Neuer Jugendkatechismus "DOCAT" ermutigt zu sozialem Engagement
Galerie: Neuer Weihbischof Freitag geweiht Impressionen der Weihe von Johannes Freitag am 1. Mai 2025 im Grazer Dom.
Bischofskonferenz-Videos Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Aktuelle Veröffentlichungen Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023) Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022) Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021) "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021) Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021) Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021) Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)
Presseerklärungen Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut. Zu den Erklärungen
Nachrichten Neues auf katholisch.at Telefonseelsorge startet Messenger-Beratung Heiliges Jahr wieder mit dem Papst Papst Leo XIV. wird am Sonntag offiziell ins Amt eingeführt Malteser Care warnt vor "Systemkollaps" in der Pflege Papst dankt Medienleuten: "Nein zum Krieg der Worte und Bilder"
Finanko - Ethische Geldanlagen Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene „Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo). Alle Informationen
Synodaler Prozess Weltsynode Abschlussdokument der Synode (Deutsch) Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024) Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024 Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024 Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024 Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023) Nationale Synthese zum synodalen Prozess Statements zur Synthese Begleitwort Sintesi nazionale sul processo sinodale Austrian synthesis report Mehr Infos zur Synode