Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Home
  • Amtsblatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Bischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Zuständigkeiten
    • Generalsekretariat
    • Büro Brüssel
    • Fachstellen
    • Kirche in Österreich
  • Positionen
    • Asyl & Migration
    • Familiensynode
    • Lebensschutz
    • Fortpflanzungsmedizin
    • Kreuz-Symbol
    • Bildung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Europa
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
    • Behelfe / Handreichungen
    • Amtsblatt
    • Schriftenreihe
    • Hirtenbriefe / Erklärungen
    • Presseerklärungen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 1991-2000
  • Bilder
    • Pressefotos
  • Links
  • FAQ
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Bischofskonferenz
  • Publikationen
  • Schriftenreihe

Schriftenreihe
Inhalt:

Die Schriftenreihe "Die Österreichischen Bischöfe" versammelt pointierte Positionen und Stellungnahmen der österreichischen Bischöfe zu aktuellen Themen und Fragestellungen. Herausgegeben wird die Schriftenreihe vom Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz.

 


 

Schriftenreihe Nr. 15 | Ehevorbereitung

Kirchliche Begleitung zum Sakrament der Ehe

 

Download als pdf

 

Approval required!Please allow cookies from "Issuu" and reload the page to view this content.

Schriftenreihe Nr. 14 | Katechumenat

Pastorale Orientierungen

 

» Download als pdf

 

 

Schriftenreihe Nr. 13  |  Pontifikatswechsel

Pontifikatswechsel 2013. Vom einfachen und bescheidenen Arbeiter im Weinberg des Herrn zum Bischof vom Ende der Welt

 

» Download als pdf

 

Schriftenreihe Nr. 12  |  Hirtenwort zum "Jahr des Glaubens"

Hirtenwort der Österreichischen Bischöfe zum "Jahr des Glaubens" (11. Oktober 2012 - 24. November 2013)

 

» Download als pdf

 

 

Schriftenreihe Nr. 11  |  Verkündigung und neue Evangelisierung

Verkündigung und neue Evangelisierung in der Welt von heute

 

» Download als pdf

 

Schriftenreihe Nr. 10  |  Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche

Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche. Kanonistische Klärungen zu den pastoralen Initiativen der Österreichischen Bischofskonferenz

 

» Download als pdf

 

Schriftenreihe Nr. 09  |  Siebzig Jahre nach 1938

Denk an die Tage der Vergangenheit, lerne aus den Jahren der Geschichte. Siebzig Jahre nach 1938.

 

» Download als pdf

 

Schriftenreihe Nr. 08  |   Papst Benedikt XVI. in Österreich

Papst Benedikt XVI. in Österreich. Apostolische Reise aus Anlass des 850-Jahr-Jubiläums von Mariazell

 

» Download als pdf

 

Schriftenreihe Nr. 07  |   Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche

Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche. Pastorale Initiativen in Zusammenhang mit dem Kirchenaustritt

 

» Download als pdf

 

Schriftenreihe Nr. 06  |   Leben in Fülle

Leben in Fülle. Leitlinien für katholische Einrichtungen im Dienst der Gesundheitsfürsorge

 

» Download als pdf

 

 

Schriftenreihe Nr. 05  |   Worte zum Anfang

Worte zum Anfang. Joseph Kardinal Ratzinger - Papst Benedikt XVI. 

 

» Download als pdf

 

 

Schriftenreihe Nr. 04  |   Mitteleuropäischer Katholikentag

Mitteleuropäischer Katholikentag 2003/2004. Hirtenbrief und pastoral-liturgische Texte zur Begleitung

 

» Download als pdf

 

 

Schriftenreihe Nr. 03  |   Versöhnte Nachbarschaft

Versöhnte Nachbarschaft im Herzen Europas. Erklärung der Österreichischen und der Tschechischen Bischofskonferenz

 

»  Download als pdf

 

Schriftenreihe Nr. 02  |   Die Kirche auf dem Bauplatz Europa

Die Kirche auf dem Bauplatz Europa. Stimmen der österreichischen Bischöfe zur Wiedervereinigung Europas

 

»  Download als pdf 

 

Schriftenreihe Nr. 01  |   Sonntag und Feiertage in Österreich

Sonntag und Feiertage in Österreich. Hirtenwort der österreichischen Erzbischöfe und Bischöfe 

 

»  Download als pdf

 

 

 


Zusatzinformationen:

Aktuelle Veröffentlichungen

 

  • Presseerklärung zur Frühjahresvollversammlung 2022 (18. März 2022)
  • Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021)
  • Corona-Regeln für Gottesdienste (12. Dezember 2021)
  • "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021)
  • Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021)
  • Presseerklärung zur Herbstvollversammlung (12. November 2021)
  • Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021)
  • Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)

 

Presseerklärungen

 

Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut.

 

 Zu den Erklärungen

 

 

Nachrichten

 

Neues auf katholisch.at

  • Caritas startet Online-Sozialberatung für Menschen in Notlagen
  • Internationale Sophie Scholl-Ausstellung im Linzer Mariendom
  • Zulehner: Protest der Friedensbewegung "keinesfalls blauäugig"
  • Wien: Hochkarätige ökumenische "Pro Oriente"-Tagung
  • 62. Soldatenwallfahrt nach Lourdes zu Ende gegangen

 

Finanko - Ethische Geldanlagen

 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene

„Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo).

 

Alle Informationen

 

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
    • Behelfe / Handreichungen
    • Amtsblatt
    • Schriftenreihe
    • Hirtenbriefe / Erklärungen
    • Presseerklärungen
  • Bilder
  • Links
  • FAQ

 

 

Corona-Rahmenordnung
&
Präventionskonzept veröffentlicht

 

Ab 16. April 2022 gilt eine neue Rahmenordnung zur Feier öffentlicher Gottesdienste.

 

Rahmenordnung herunterladen (pdf)

 

Ergänzt wird die Rahmenordnung durch das weiterhin bestehende Präventionskonezpt für religiöse Feiern bzw. Gottesdienste aus einmaligem Anlass (Taufe, Firmung, Erstkommunion, Trauung)

 

Präventionskonzept herunterladen (pdf)


Aktuelle Infos zu
 Corona & Kirche

 


 

Corona & Kirche

 

 

 

 

Hirtenwort der Bischöfe zur gesellschaftlichen Herausforderung der Pandemie.

 

Zum Hirtenwort

 

 

Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz
Rotenturmstraße 2
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat
  • Abtei Wettingen-Mehrerau

nach oben springen