Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Home
  • Amtsblatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Bischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Zuständigkeiten
    • Generalsekretariat
    • Büro Brüssel
    • Fachstellen
    • Kirche in Österreich
  • Positionen
    • Asyl & Migration
    • Familiensynode
    • Lebensschutz
    • Fortpflanzungsmedizin
    • Kreuz-Symbol
    • Bildung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Europa
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
    • Behelfe / Handreichungen
    • Amtsblatt
    • Schriftenreihe
    • Hirtenbriefe
    • Presseerklärungen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 1991-2000
  • Bilder
    • Pressefotos
  • Links
  • FAQ
Hauptmenü ein-/ausblenden
Unsere Bischöfe

Mitglieder der Bischofskonferenz

Kirche|kompetent

Dienst- & Fachstellen

Positionen

Standpunkte zu aktuellen Themen

zur�ck
weiter
Positionsanzeige:
  • Bischofskonferenz
  • Home

Inhalt:
Erzbischof Lackner dankt Anschober für Wirken in schwierigen Zeiten

Erzbischof Lackner dankt Anschober für Wirken in schwierigen Zeiten

Vorsitzender der Bischofskonferenz: Gesundheitsminister hat "sicherlich nicht einfache Aufgabe in derartig schwierigen Zeiten ruhig und besonnen wahrgenommen"

mehr: Erzbischof Lackner dankt Anschober für Wirken in schwierigen Zeiten

Hofburg: Lackner zu Arbeitsgespräch bei Van der Bellen

Themen der Unterredung des Bischofskonferenz-Vorsitzenden und des Bundespräsidenten am Freitag waren u.a. Folgen der Pandemie für die Kirchen, Staat-Kirche-Verhältnis, Flüchtlingssituation und VfGH-Urteil zum assistierten Suizid

 

mehr: Hofburg: Lackner zu Arbeitsgespräch bei Van der Bellen

Mit den Bischöfen Ostern feiern

Aus vielen Domkirchen gibt es an den Festtagen Gottesdienstübertragungen per Lifestream, TV oder Radio

 

mehr: Mit den Bischöfen Ostern feiern
Gottesdienst nach Corona-Regeln mit FFP2-Maske

Öffentliche Gottesdienste: Bischofskonferenz passt Rahmenordnung an

Aktualisierte Rahmenordnung sieht weiterhin die Feier öffentlicher Gottesdienste unter Einhaltung des Zwei-Meter-Mindestabstandes und der FFP2-Masken-Pflicht vor

mehr: Öffentliche Gottesdienste: Bischofskonferenz passt Rahmenordnung an

 

Rahmenordnung der

Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste

 


NEU! Rahmenordnung AB 23. März 2021

 

Übersicht aller bisheriger Rahmenordnungen

 

Regelungen zur Feier der Heiligen Woche und von Ostern

 

Lackner: 'Als Kirche homosexuelle Paare nicht alleine lassen!'

Lackner: "Als Kirche homosexuelle Paare nicht alleine lassen!"

Vorsitzender der Bischofskonferenz: "Wenn in gleichgeschlechtlichen Beziehungen Werte wie Liebe, Freundschaft, Fürsorge oder Verantwortung gelebt werden, verdient dies Respekt und ein positives Echo der Kirche"

mehr: Lackner: "Als Kirche homosexuelle Paare nicht alleine lassen!"
Kreuzigung Jesus Christus. Symbolfoto für Ostern.

Bischofskonferenz veröffentlicht Detailregeln für Karwoche und Ostern

Gottesdienste in der Heiligen Woche prinzipiell unter derzeit geltenden Bestimmungen möglich - Prozessionen erlaubt unter Gewährleistung des Zwei-Meter-Abstandes und FFP2-Maskenpflicht - Keine Fußwaschung am Gründonnerstag - Große Fürbitte am Karfreitag zur Corona-Pandemie

mehr: Bischofskonferenz veröffentlicht Detailregeln für Karwoche und Ostern
Glettler: Homosexuelle haben Heimatrecht in der Kirche

Glettler: Homosexuelle haben Heimatrecht in der Kirche

Innsbrucker Bischof: Vatikanisches Segnungsverbot für gleichgeschlechtliche Verbindungen ist "keine Absage an einen respektvollen kirchlichen Umgang mit homosexuell lebenden Menschen"

mehr: Glettler: Homosexuelle haben Heimatrecht in der Kirche
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 86
  • Seite 87
  • Seite 88
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Pressekonferenz zur Herbstvollversammlung 2020

Pressekonferenz mit Erzbischof Franz Lackner am 13. November 2020

 

 

Presseerklärungen

Zum Kathpress-Dossier

Schwerpunkte

Hier finden Sie laufend aktualisierte Dossiers mit Meldungen & Hintergründen zu aktuellen Themen:

 

 

 

 

Presseerklärungen

Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut.

Zu den Erklärungen: Presseerklärungen

Nachrichten

aus Österreich & der Weltkirche

  • Österreich gedenkt gemeinsam der Pandemie-Opfer
  • Jerusalema-Tanz bescherte Tiroler Pfarre 250.000 Internet-Zugriffe
  • Schönborn dankt Anschober und Personal von Intensivstationen
  • Zulehner im "Jahrbuch für Politik": Religionen sind politisch
  • Pfarrer zeigt in TV-Show sein Talent als Zauberer


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
  • Bilder
  • Links
  • FAQ

 

Corona-Novenen der katholischen Kirche vom 1.-9. Jänner


 

Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz
Rotenturmstraße 2
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat
  • Abtei Wettingen-Mehrerau

nach oben springen