Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz im Kathpress-Interview über seine Erwartungen an die bevorstehende Kontinentalversammlung des Synodalen Prozesses in Prag
Offizielle Statistik 2021 der Österreichischen Bischofskonferenz veröffentlicht - Bei Taufen, Ehen, Erstkommunionen und Firmungen wurden viele Feiern nachgeholt, die 2020 nicht möglich waren - Leichte Rückgänge bei Priestern und Ordensleuten - Weiterhin dichtes Netz an Pfarren und Seelsorgestellen mit vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern
Budgets der zehn österreichischen Diözesen im Jahr 2021 mit insgesamt rund 685 Millionen Euro fast ausgeglichen - Kirchenbeitrag bildet Rückgrat der Kirchenfinanzierung in Österreich
Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene
Ab einer Anzahl von 500 Personen bleibt indes ein Präventionskonezptfür religiöse Feiern bzw. Gottesdienste aus einmaligem Anlass (Taufe, Firmung, Erstkommunion, Trauung) verpflichtend.