Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Home
  • Amtsblatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Bischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Zuständigkeiten
    • Generalsekretariat
    • Büro Brüssel
    • Fachstellen
    • Kirche in Österreich
  • Positionen
    • Asyl & Migration
    • Familiensynode
    • Lebensschutz
    • Fortpflanzungsmedizin
    • Kreuz-Symbol
    • Bildung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Europa
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
    • Behelfe / Handreichungen
    • Amtsblatt
    • Schriftenreihe
    • Hirtenbriefe / Erklärungen
    • Presseerklärungen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 1991-2000
  • Bilder
    • Pressefotos
  • Links
  • FAQ
Hauptmenü ein-/ausblenden
Unsere Bischöfe

Mitglieder der Bischofskonferenz

Kirche|kompetent

Dienst- & Fachstellen

Positionen

Standpunkte zu aktuellen Themen

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • Bischofskonferenz

Inhalt:

Erklärung des Vorsitzenden der Bischofskonferenz

zum laufenden Verfahren des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte

mehr: Erklärung des Vorsitzenden der Bischofskonferenz

Schönborn informierte Papst über Kirchensituation in Österreich

Bei Gespräch mit Kardinälen Sodano und Bertone wurden laut Kommunique einige "Missverständnisse" geklärt, die "teils" auf Äußerungen des Wiener Erzbischofs zurückzuführen sein sollen

mehr: Schönborn informierte Papst über Kirchensituation in Österreich

Kardinal-König-Archiv eröffnet

Das Archiv umfasst neben der Bibliothek des verstorbenen Kardinals rund 2.000 Archivschachteln mit persönlichen Dokumenten, Fotos, Briefen aber auch zahlreichen Gegenständen

mehr: Kardinal-König-Archiv eröffnet

Bischöfe beschließen Maßnahmen gegen Missbrauch

Österreichische Bischofskonferenz verabschiedete bei Vollversammlung in Mariazell gemeinsame Rahmenordnung zur Aufarbeitung und Prävention - "Stiftung Opferschutz" eingerichtet

mehr: Bischöfe beschließen Maßnahmen gegen Missbrauch

Erklärungen der Sommervollversammlung

Wortlaut der Presseerklärungen der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz, Mariazell, 21.-23. Juni 2010

mehr: Erklärungen der Sommervollversammlung

Erzbischof Stres: Kirche wird an ihren Taten gemessen

Vorsitzender der slowenischen Bischofskonferenz bei gemeinsamem Gottesdienst mit österreichischen Bischöfen in Mariazell: Missbrauchsfälle durch Geistliche gefährden Glaubwürdigkeit der Kirche im Innersten

mehr: Erzbischof Stres: Kirche wird an ihren Taten gemessen

Bischofskonferenz tagt ab 21. Juni in Mariazell

Erstmal gemeinsame Vollversammlung der österreichischen und der slowenischen Bischöfe - Gesellschaftspolitische Fragen und Missbrauchsthematik stehen im Zentrum

mehr: Bischofskonferenz tagt ab 21. Juni in Mariazell

Bischof Alois Schwarz baut Dialog zwischen Kirche und Wirtschaft aus

Referatsbischof für Wirtschaftsfragen trifft Präsidenten der Industriellenvereinigung, Sorger, und Wirtschaftskammer-Präsident Leitl - Wertebasis wichtig für gemeinwohlorientierte Wirtschaft

mehr: Bischof Alois Schwarz baut Dialog zwischen Kirche und Wirtschaft aus
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 100
  • Seite 101
  • Seite 102
  • Seite 103
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Aktuelle Veröffentlichungen

 

  • Presseerklärung zur Frühjahresvollversammlung 2022 (18. März 2022)
  • Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021)
  • Corona-Regeln für Gottesdienste (12. Dezember 2021)
  • "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021)
  • Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021)
  • Presseerklärung zur Herbstvollversammlung (12. November 2021)
  • Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021)
  • Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)

 

Presseerklärungen

 

Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut.

 

 Zu den Erklärungen

 

 

Nachrichten

 

Neues auf katholisch.at

  • Caritas startet Online-Sozialberatung für Menschen in Notlagen
  • Internationale Sophie Scholl-Ausstellung im Linzer Mariendom
  • Zulehner: Protest der Friedensbewegung "keinesfalls blauäugig"
  • Wien: Hochkarätige ökumenische "Pro Oriente"-Tagung
  • 62. Soldatenwallfahrt nach Lourdes zu Ende gegangen

 

Finanko - Ethische Geldanlagen

 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene

„Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo).

 

Alle Informationen

 

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
  • Bilder
  • Links
  • FAQ

 

 

Corona-Rahmenordnung
&
Präventionskonzept veröffentlicht

 

Ab 16. April 2022 gilt eine neue Rahmenordnung zur Feier öffentlicher Gottesdienste.

 

Rahmenordnung herunterladen (pdf)

 

Ergänzt wird die Rahmenordnung durch das weiterhin bestehende Präventionskonezpt für religiöse Feiern bzw. Gottesdienste aus einmaligem Anlass (Taufe, Firmung, Erstkommunion, Trauung)

 

Präventionskonzept herunterladen (pdf)


Aktuelle Infos zu
 Corona & Kirche

 


 

Corona & Kirche

 

 

 

 

Hirtenwort der Bischöfe zur gesellschaftlichen Herausforderung der Pandemie.

 

Zum Hirtenwort

 

 

Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz
Rotenturmstraße 2
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat
  • Abtei Wettingen-Mehrerau

nach oben springen