Staatsoberhaupt würdigt bei Begegnung mit geistlichen Spitzenrepräsentaten Kirchen und Religionsgesellschaften als "Begegnungsstifter und Friedensstifter" - Kardinal Schönborn: Kirchen müssen auf Not hinweisen und handeln
Vorsitzender der Bischofskonferenz, Metropolit Kardamakis und Oberkirchenrätin Bachler feierten gemeinsam mit Parlamentariern aller Parteien ökumenischen Gottesdienst in Wiener Hofburgkapelle
Militärbischof im Kathpress-Interview über Enzyklika "Fratelli tutti": Franziskus kein realitätsferner Träumer, sondern er setzt Kontrapunkt zu Ist-Zustand der Welt
Handreichung der Bischofskonferenz sieht u.a. Regelungen zur "Steuerung der Menschenströme", effizientes Kontaktpersonenmanagement und Bestellung eines Präventionsbeauftragten vor
Bischofskonferenz-Vorsitzender: Franziskus richtet mit neuer Enzyklika "Fratelli tutti" einen dringenden Aufruf zu universaler Geschwisterlichkeit und sozialer Freundschaft an alle Menschen
Grazer Bischof: "'Tutti fratelli' ist ein deutliches Wort wider die neu aufbrechenden Egoismen und Nationalismen, für ein wirkliches Miteinander und eine wirtschaftliche Vernetzung und damit gegen eine neue Einsamkeit der Menschen"
Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene