Bischofskonferenz-Vorsitzender in Pressekonferenz nach Herbstvollversammlung: Habe bei Weltbischofssynode persönlich viel gelernt - Zuhören und "niemandem a priori die Wahrheit absprechen"
Bischofskonferenz verurteilt Angriffskrieg Russlands und bewusste Zerstörung der zivilen Infrastruktur - Aufruf zur Hilfe angesichts des bevorstehenden Kriegswinters
Bischofskonferenz ruft internationale Staatengemeinschaft zu mehr Solidarität und Unterstützung von 100.000 geflüchteten Armeniern auf und warnt vor möglichen Angriffen Aserbaidschans auf den Süden Armeniens
Bischofskonferenz verurteilt Hamas-Terroranschlag und bekräftigt das Recht Israels, sich zu verteidigen - Mitgefühl für Leid von Israelis und Palästinensern - "Friede hat Chance, wenn man sich auch dem Leid der anderen öffnet"
Erklärung nach Bischofskonferenz-Herbstversammlung: Flucht und Asyl negativ zu emotionalisieren widerspricht Grundauftrag der Politik, stattdessen braucht es "Blick auf Fakten, Chancen und Lösungen" - Appell, Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine raschen Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen
Bischöfe erläutern in Erklärung im Anschluss an Herbstvollversammlung weiteren Fahrplan des Synodalen Prozesses bis zur nächsten Weltbischofssynode im Oktober 2024
Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene