Bischöfe tagen bis Donnerstag im Zeichen der Corona-Krise - Neuwahl des Vorsitzenden, weil Kardinal Schönborn nach 22 Jahren an der Spitze des heimischen Episkopats seinen Rücktritt erklärt hat
Wenn Kardinal Schönborn nach 22 Jahren sein Amt an der Spitze des heimischen Episkopats abgibt, hinterlässt er einen nur mehr schwer einstellbaren Rekord als Langzeitvorsitzender - Hintergrundbericht von Kathpress-Chefredakteur Paul Wuthe
Sommervollversammlung der Bischöfe vom 15. bis 18. Juni im Zeichen der Corona-Krise - Neuwahl des Vorsitzenden, weil Kardinal Schönborn nach 22 Jahren an der Spitze des heimischen Episkopats seinen Rücktritt erklärt hat
Zu Pfingsten haben die österreichischen Bischöfe ein ausführliches Hirtenwort veröffentlicht, in dem sie u.a. zur Corona-Krise und den gesellschaftlichen Herausforderungen und Aufgaben Stellung nehmen.
Feierliches Requiem für steirischen Altbischof im Grazer Dom - Bischof Krautwaschl: "Selbst auf dem Sterbebett hat Bischof Weber noch unser Land gesegnet und war den Menschen nahe"
Lockerungen betreffen Wegfall der 10-Quadratmeter-Regel pro Person und mehr Teilnehmer bei Taufen, Trauungen und Begräbnissen - Fronleichnam in schlichter Form möglich
Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene