Neuer Südtiroler Bischof Ivo Muser geweiht An der bewegenden Weihe von Ivo Muser wirkte auch der wegen seiner Parkinson-Krankheit zurückgetretene Altbischof der Diözese Brixen, Karl Golser, mit mehr: Neuer Südtiroler Bischof Ivo Muser geweiht
Drei österreichische Bischöfe beim Papstbesuch in Deutschland Diözesanbischöfe Kothgasser und Fischer sowie Weihbischof Laun nehmen an einzelnen Stationen der Reise Benedikt XVI. teil mehr: Drei österreichische Bischöfe beim Papstbesuch in Deutschland
Küng: Niemand hat "Recht" auf Kind St. Pöltner Bischof gegen Vorstoß, künstliche Befruchtung künftig auch für alleinstehende Frauen und lesbische Paare zu erlauben mehr: Küng: Niemand hat "Recht" auf Kind
Kirche verzeichnet Spendenrekord bei Hilfe für Ärmste der Armen Katholische Kirche zieht positive Hilfe-Bilanz für 2010 und warnt vor Zerfall der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit mehr: Kirche verzeichnet Spendenrekord bei Hilfe für Ärmste der Armen
Countdown zur Pfarrgemeinderatswahl 2012 läuft Alle Pfarren in Österreich haben Unterlagen für Wahlen am 18. März 2012 erhalten - Pfarren ziehen geistliche Bilanz mit "Apostelgeschichte 2012" mehr: Countdown zur Pfarrgemeinderatswahl 2012 läuft
Bischofskonferenz gratuliert Papst zum 60. Priesterjubiläum Glückwunschschreiben der Bischöfe aus Mariazell mehr: Bischofskonferenz gratuliert Papst zum 60. Priesterjubiläum
Schönborn: "Kirche hat sich Missbrauchsskandal aufrichtig gestellt" Vorsitzender der Bischofskonferenz zieht im "Kathpress"-Interview Bilanz über vergangenes mehr: Schönborn: "Kirche hat sich Missbrauchsskandal aufrichtig gestellt"
Presseerklärungen der Sommervollversammlung Wortlaut der Presseerklärungen der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz, Mariazell, 20. - 22. Juni 2011 mehr: Presseerklärungen der Sommervollversammlung
Galerie: Neuer Weihbischof Freitag geweiht Impressionen der Weihe von Johannes Freitag am 1. Mai 2025 im Grazer Dom.
Bischofskonferenz-Videos Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Aktuelle Veröffentlichungen Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023) Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022) Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021) "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021) Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021) Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021) Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)
Presseerklärungen Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut. Zu den Erklärungen
Nachrichten Neues auf katholisch.at Teilzeit: Familienverband gegen höhere Sozialversicherungsbeiträge Persönlichkeiten des Konklaves: Kardinal Dieudonné Nzapalainga Persönlichkeiten des Konklaves: Kardinal Pierbattista Pizzaballa Persönlichkeiten des Konklaves: Kardinal Víctor Fernandez Persönlichkeiten des Konklaves: Kardinal Angel Fernandez Artime
Finanko - Ethische Geldanlagen Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene „Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo). Alle Informationen
Synodaler Prozess Weltsynode Abschlussdokument der Synode (Deutsch) Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024) Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024 Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024 Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024 Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023) Nationale Synthese zum synodalen Prozess Statements zur Synthese Begleitwort Sintesi nazionale sul processo sinodale Austrian synthesis report Mehr Infos zur Synode