"Eine der größten Katastrophen" 100 Jahre Armenier-Genozid: Wortlaut der Erklärung der Österreichischen Bischofskonferenz mehr: "Eine der größten Katastrophen"
Papst ernennt neue Bischöfe Wilhelm Krautwaschl neuer Bischof in Graz, Werner Freistetter wird neuer Militärbischof mehr: Papst ernennt neue Bischöfe
Seelsorge, Bildung, Berufung Nach Seelsorgejahren in der Ost- und Obersteiermark landete der 52-jährige neue Bischof in Graz. mehr: Seelsorge, Bildung, Berufung
Soldat, Theologe, Seelsorger Der 1953 geborene Werner Freistetter hat viel Erfahrungen als Militär- und Pfarrseelsorger mehr: Soldat, Theologe, Seelsorger
"Habe kein Patentrezept" Krautwaschl bei Pressekonferenz: "Bin und bleibe auch ein Suchender mit Kompass des Evangeliums" mehr: "Habe kein Patentrezept"
"Beitrag zu Frieden leisten" Erste Pressekonferenz von neuem Militärbischof Werner Freistetter mehr: "Beitrag zu Frieden leisten"
Steiermark: Große Zustimmung zu Krautwaschl Caritas, Landespolitik und Katholische Aktion hoch erfreut über neuen Grazer Bischof Krautwaschl mehr: Steiermark: Große Zustimmung zu Krautwaschl
"Erfolgsgeschichte und Schlüsselthema" Vollversammlung der Bischofskonferenz im Zeichen der Vorbereitung der Familiensynode mehr: "Erfolgsgeschichte und Schlüsselthema"
Neuer Erzbischof von Wien Am 17. Oktober wurde Josef Grünwidl offiziell zum neuen Erzbischof von Wien berufen. mehr: Neuer Erzbischof von Wien
Bischofskonferenz-Videos Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Aktuelle Veröffentlichungen Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023) Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022) Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021) "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021) Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021) Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021) Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)
Presseerklärungen Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut. Zu den Erklärungen
Nachrichten Neues auf katholisch.at Innsbruck: Religiös-musikalisches Gedenken an christliche NS-Märtyrer Erste evangelische Bischöfin Österreichs wird am Samstag ins Amt eingeführt Salzburg: Borromäum stellt zum Doppeljubiläum Weichen für Zukunft DonnaStage 2025: Feministischer Diskurs im Linzer Mariendom Kardinal-Innitzer-Preis 2025 geht an Rechtswissenschaftler Tomandl
Finanko - Ethische Geldanlagen Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene „Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo). Alle Informationen
Synodaler Prozess Weltsynode Abschlussdokument der Synode (Deutsch) Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024) Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024 Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024 Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024 Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023) Nationale Synthese zum synodalen Prozess Statements zur Synthese Begleitwort Sintesi nazionale sul processo sinodale Austrian synthesis report Mehr Infos zur Synode