Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Home
  • Amtsblatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Bischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Zuständigkeiten
    • Generalsekretariat
    • Europareferent
    • Fachstellen
    • Kirche in Österreich
  • Positionen
    • Asyl & Migration
    • Familiensynode
    • Lebensschutz
    • Fortpflanzungsmedizin
    • Kreuz-Symbol
    • Bildung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Europa
  • Rechtliches
    • Universität/Hochschule
    • Opferschutz
    • Corona-Pandemie
  • Datenschutz
  • Publikationen
    • Amtsblatt
    • Behelfe / Handreichungen
    • Hirtenbriefe / Erklärungen
    • Presseerklärungen
    • Schriftenreihe
  • Bilder
    • Pressefotos
  • Links
  • FAQ
Hauptmenü ein-/ausblenden
Unsere Bischöfe

Mitglieder der Bischofskonferenz

Kirche|kompetent

Dienst- & Fachstellen

Positionen

Standpunkte zu aktuellen Themen

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • Bischofskonferenz

Aktuelles
Inhalt:

Kirchenführer in aller Welt rufen zum Gebet für Japan auf

In der am stärksten betroffenen Region Tohoku ist großer Teil der Kirchen zerstört oder beschädigt

mehr: Kirchenführer in aller Welt rufen zum Gebet für Japan auf

Neues Jesus-Buch von Benedikt XVI. erschienen

Buch behandelt Zeitspanne "Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung"

mehr: Neues Jesus-Buch von Benedikt XVI. erschienen

Nuntius Zurbriggen besucht Vorarlberg

Im Mittelpunkt des Besuchs stehen zahlreiche Begegnungen

mehr: Nuntius Zurbriggen besucht Vorarlberg

Obsorge: Bischof Küng stellt sich hinter Justizministerin

"Familienbischof": Gesetzesentwurf könnte Kindern nach Scheidung bessere Chance bieten

mehr: Obsorge: Bischof Küng stellt sich hinter Justizministerin

Bischof Kapellari: Papst verlängert Amtszeit um zwei Jahre

Benedikt XVI. nimmt Ansuchen um Entpflichtung vom Amt "nunc pro tunc" (= "jetzt für später") an - "Pastorale Erfahrung" und "stabile Gesundheit" ausschlaggebend für Verängerung der Amtszeit

mehr: Bischof Kapellari: Papst verlängert Amtszeit um zwei Jahre

Bischof Zsifkovics mit diözesanen Ordinariatskanzlern beim Papst

Konferenz der Ordinariatskanzler tagt in Rom

mehr: Bischof Zsifkovics mit diözesanen Ordinariatskanzlern beim Papst

Schönborn: Kirchenzugehörigkeit immer mehr freie Entscheidung

Kardinal im "Kathpress"-Gespräch zu den aktuellen Austrittszahlen - Kapellari: Entscheidungen respektieren, aber Hoffnung auf Wiedereintritt nicht aufgeben

mehr: Schönborn: Kirchenzugehörigkeit immer mehr freie Entscheidung

Kapellari: Kirche muss Allianzen mit Medien suchen

"Medien-Bischof" bei Zertifikatsverleihung der Katholischen Medienakademie (KMA): Kirche muss den Medien auch für faire Kritik dankbar sein

mehr: Kapellari: Kirche muss Allianzen mit Medien suchen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 134
  • Seite 135
  • Seite 136
  • ...
  • Seite 139
  • Seite 140
  • Seite 141
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Neuer Erzbischof von Wien

Neuer Erzbischof von Wien Josef Grünwidl

 

Am 17. Oktober wurde Josef Grünwidl offiziell zum neuen Erzbischof von Wien berufen.

mehr: Neuer Erzbischof von Wien

Bischofskonferenz-Videos

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Aktuelle Veröffentlichungen

 

  • Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023)
  • Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022)
  • Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021)
  • "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021)
  • Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021)
  • Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021)
  • Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)

 

Presseerklärungen

 

Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut.

 

 Zu den Erklärungen

 

 

Nachrichten

 

Neues auf katholisch.at

  • Grünwidl: Mehr für "würdevolle Begleitung bis zum letzten Atemzug" tun
  • Stift Altenburg: Parkplätze werden mit PV-Anlage überdacht
  • Bischof Elbs: In zerrissener Welt Frieden und Versöhnung stiften
  • Bischöfe zu Allerseelen: Gang zum Friedhof ist "Wallfahrt der Hoffnung"
  • Glettler: Bergpredigt ist wichtigste Programmrede der Weltgeschichte

 

Finanko - Ethische Geldanlagen

 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene

„Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo).

 

Alle Informationen

 

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
  • Bilder
  • Links
  • FAQ

 

 

 

Synodaler Prozess

Weltsynode

 

Abschlussdokument der Synode (Deutsch)

 

Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments

 

NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024)

 

Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024

 

Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024

 

Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024

 



Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023)

 

Nationale Synthese zum synodalen Prozess

 

Statements zur Synthese

 

Begleitwort

 


 

Sintesi nazionale sul processo sinodale

 

Austrian synthesis report

 

Mehr Infos zur Synode

 

 

 

Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz
Rotenturmstraße 2
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat
  • Abtei Wettingen-Mehrerau

nach oben springen