Zu Pfingsten haben die österreichischen Bischöfe ein ausführliches Hirtenwort veröffentlicht, in dem sie u.a. zur Corona-Krise und den gesellschaftlichen Herausforderungen und Aufgaben Stellung nehmen.
"Gebet und stiller Dienst": Hirtenwort der österreichischen Bischöfe zur Corona-Pandemie
Aufgrund der schrittweisen Öffnung des kirchlichen Lebens haben sich die österreichischen Bischöfe angesichts der Corona-Pandemie an die Gläubigen gewendet. In dem am 3. Mai 2020 veröffentlichten und mit 1. Mai datierten Hirtenwort wird sowohl eine Zwischenbilanz gezogen als auch ein Ausblick auf die Wiederzulassung von öffentlichen Gottesdiensten ab 15. Mai gegeben.
Gemeinsames Wort der Bischöfe von Bosnien-Hercegovina, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Österreich, der Slowakei, Tschechien und Polen aus Anlass des "Mitteleuropäischen Katholikentages" 2004 in Mariazell
Wortlaut einer Erklärung der Österreichischen Bischofskonferenz vom 8. November 2002 aus Anlass des bevorstehenden EU-Beitritts der österreichischen Nachbarländer