Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Home
  • Amtsblatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Bischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Zuständigkeiten
    • Generalsekretariat
    • Büro Brüssel
    • Fachstellen
    • Kirche in Österreich
  • Positionen
    • Asyl & Migration
    • Familiensynode
    • Lebensschutz
    • Fortpflanzungsmedizin
    • Kreuz-Symbol
    • Bildung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Europa
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
    • Behelfe / Handreichungen
    • Amtsblatt
    • Schriftenreihe
    • Hirtenbriefe
    • Presseerklärungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 1991-2000
  • Bilder
    • Pressefotos
  • Links
  • FAQ
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Bischofskonferenz

Hirtenbriefe
Inhalt:

Hier finden Sie ausgewählte Hirtenworte bzw. Hirtenbriefe der Österreichischen Bischofskonferenz zu aktuellen Themen und Anlässen

 

"Für eine geistvoll erneuerte Normalität"

Zu Pfingsten haben die österreichischen Bischöfe ein ausführliches Hirtenwort veröffentlicht, in dem sie u.a. zur Corona-Krise und den gesellschaftlichen Herausforderungen und Aufgaben Stellung nehmen.

 

download Hirtenwort      Download Kurzversion

"Gebet und stiller Dienst": Hirtenwort der österreichischen Bischöfe zur Corona-Pandemie

Aufgrund der schrittweisen Öffnung des kirchlichen Lebens haben sich die österreichischen Bischöfe angesichts der Corona-Pandemie an die Gläubigen gewendet. In dem am 3. Mai 2020 veröffentlichten und mit 1. Mai datierten Hirtenwort wird sowohl eine Zwischenbilanz gezogen als auch ein Ausblick auf die Wiederzulassung von öffentlichen Gottesdiensten ab 15. Mai gegeben.

 

download pdf     Download Word-Doc

Hirtenbrief zum "Jahr des Glaubens"

Wortlaut des am 3. Oktober 2012 präsentierten gemeinsamen Hirtenbriefs zum "Jahr des Glaubens"

mehr: Hirtenbrief zum "Jahr des Glaubens"

"Brief aus Galiläa"

Gemeinsames Hirtenwort von der Herbstvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz im November 2007 im Heiligen Land

mehr: "Brief aus Galiläa"

"Botschaft von Mariazell"

Gemeinsames Wort der Bischöfe von Bosnien-Hercegovina, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Österreich, der Slowakei, Tschechien und Polen aus Anlass des "Mitteleuropäischen Katholikentages" 2004 in Mariazell

mehr: "Botschaft von Mariazell"

Zum Beitritt der österreichischen Nachbarländer zur EU

Wortlaut einer Erklärung der Österreichischen Bischofskonferenz vom 8. November 2002 aus Anlass des bevorstehenden EU-Beitritts der österreichischen Nachbarländer

mehr: Zum Beitritt der österreichischen Nachbarländer zur EU

Hirtenwort zum "Katechismus der Katholischen Kirche"

Wortlaut gemeinsamen Hirtenwortes der österreichischen Bischöfe zum neuen Katechismus vom 27. April 1993

mehr: Hirtenwort zum "Katechismus der Katholischen Kirche"

Sozialhirtenbrief der katholischen Bischöfe Österreichs

Wortlaut des gemeinsamen Sozialhirtenbriefes vom 15. Mai 1990

Hirtenbrief lesen: Sozialhirtenbrief der katholischen Bischöfe Österreichs

Die "Mariatroster Erklärung" von 1968

Stellungnahme der Österreichischen Bischofskonferenz aus dem Jahr 1968 zur Enzyklika "Humanae Vitae" Papst Pauls VI.

mehr: Die "Mariatroster Erklärung" von 1968
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Pressekonferenz zur Herbstvollversammlung 2020

Pressekonferenz mit Erzbischof Franz Lackner am 13. November 2020

 

 

Presseerklärungen

Zum Kathpress-Dossier

Schwerpunkte

Hier finden Sie laufend aktualisierte Dossiers mit Meldungen & Hintergründen zu aktuellen Themen:

 

 

 

 

Presseerklärungen

Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut.

Zu den Erklärungen: Presseerklärungen

Nachrichten

aus Österreich & der Weltkirche

  • Corona-Krise: Schönborn ruft zum Ende der "Grabenkämpfe" auf
  • "Weltgebetstag gegen Menschenhandel" am 8. Februar
  • Diözese Linz: Dekanatsgrenzen werden noch heuer neudefiniert
  • Bibelsonntag unter Corona-Bedingungen: Hilfen für die Feier daheim
  • Bischof Scheuer: "Ökumene kein Anhängsel in der Kirche"


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
  • Bilder
  • Links
  • FAQ

 

Corona-Novenen der katholischen Kirche vom 1.-9. Jänner


 

Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz
Rotenturmstraße 2
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat
  • Abtei Wettingen-Mehrerau

nach oben springen