Papst ist 70: Erzbischof Lackner gratuliert für Kirche in Österreich
Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner hat Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag seine herzlichsten Glückwünsche übermittelt. In einer Erklärung gegenüber Kathpress hat Lackner, er ist auch Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, das Engagement des Papstes für den Frieden in der Welt und für die Erneuerung des Glaubens betont. Papst Leo XIV. feiert an diesem Sonntag seinen 70. Geburtstag.
Wörtlich heißt es in der Glückwunschbotschaft Lackners: "Heiliger Vater, Gott segne Sie und gebe Ihnen viele Jahre! Von Herzen wünsche ich Ihnen im Namen der Bischöfe Österreichs und auch persönlich alles erdenkliche Gute zum Geburtstag!"
Vom ersten Moment seines Pontifikats an habe Papst Leo seinen Petrusdienst unter das Zeichen des Friedens gestellt, "den so viele auf der Welt ersehnen und erflehen", so Lackner. Mit seinen Worten baue er Brücken, wo andere Grenzen ziehen. Er verkünde zudem den Glauben in Zeiten, "!wo er in unseren Breiten vielfach schwindet oder verdunkelt ist".
In diesem großen Tun dürfe sich der Papst getragen wissen "vom täglichen Gebet der Kirche - in Salzburg, gewiss auch in Österreich und auf der ganzen Welt".
Tiroler Geburtstagsständchen
Mit einem Geburtstagsständchen mit Blasmusik hat sich der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler als Gratulant via Instagram eingestellt. Aufgenommen wurde der musikalische Geburtstagsgruß am Samstag auf der Erfurterhütte im Rofangebirge nach einem Gottesdienst mit der Kolpingfamilie Innsbruck. Dazu schrieb der Bischof: "Tausendfach Segen, Weisheit und innere Stärke für das herausfordernde Amt der Einheit in unserer verwundeten Welt - verbunden mit einem großen Dank für die bisher schon gezeigte Offenheit und Achtsamkeit in der öffentlichen Kommunikation."
Die Menschen seien dankbar für den Frieden, den der Heilige Vater ausstrahle, so Bischof Glettler weiter. Und ebenso dankbar seien sie für seine zahlreichen Botschaften von der leidenschaftlichen Liebe Gottes zu allen Menschen.
Scheuer: Mit dem Papst verbunden
Bischof Manfred Scheuer würdigte das bisherige Wirken des Papstes am Sonntagvormittag bei einem Festgottesdienst in der Basilika Pöstlingberg in Linz. Er rief zur Verbundenheit mit und zum Gebet für Papst Leo auf: "Papst Leo feiert heute seinen 70. Geburtstag. Wir wissen uns in der Feier der Messe und des Heiligen Jahres mit ihm verbunden und beten für ihn heute in besonderer Weise." Auch in den Fürbitte wurde u.a. für Papst Leo um Kraft und Gottes Segen gebetet. Im Rahmen des Patroziniumsfestes wurde auf dem Pöstlingberg das Jubiläum "60 Jahre Basilika minor" gefeiert. "Basilika minor" ("kleine Basilika"). ist ein Ehrentitel, den der Papst bedeutenden Kirchen verleiht.
Ein Papst mit Friedensbotschaft
Auch Missio-Nationaldirektor P. Karl Wallner stellte sich mit Geburtstagsgrüßen und -wünschen ein. Papst Leo XIV. sei ein "wahrer Missionar, der durch seine Missionstätigkeit in Peru tiefe Einblicke in die Nöte, aber auch in die Hoffnungen der Weltkirche gewonnen hat". Schon in seiner ersten Ansprache habe der Papst dazu aufgerufen, sich für den Frieden einzusetzen. "In einer Welt voller Unsicherheiten wächst die Sehnsucht nach Frieden und Hoffnung. Mit Papst Leo XIV. an der Spitze wollen wir als Päpstliche - also als 'seine' - Missionswerke dieser Hoffnung ein Gesicht geben, besonders dort, wo die Not am größten ist", so Wallner.
Quelle: kathpress (15.09.2025)