Kirche in Österreich nimmt Abschied von Papst Franziskus
Mit zahlreichen Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus nimmt die Katholische Kirche in Österreich Abschied vom verstorbenen Kirchenoberhaupt. Höhepunkt wird ein "Requiem für seine Heiligkeit Papst Franziskus" am Montag (28. April) um 18 Uhr im Wiener Stephansdom sein. Zu dem Gottesdienst lädt der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, ein. Er steht dem Requiem vor und wird auch predigen. Das hat Bischofskonferenz-Generalsekretär Peter Schipka der Nachrichtenagentur Kathpress (Mittwoch) mitgeteilt.
Neben den Gläubigen sind auch die politischen Repräsentantinnen und Repräsentanten der Republik, die Vertreterinnen und Vertreter des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich sowie der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften zum Gottesdienst eingeladen. Weiters werden der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro Lopez Quintana, sowie Mitglieder des Diplomatischen Corps am Requiem teilnehmen.
Die Erzdiözese Wien überträgt auf ihrem YouTube-Kanal live das Requiem unter https://www.youtube.com/watch?v=s5N7-C7G2qk. Eine Live-Übertragung bietet auch "radio klassik Stephansdom".
Ab Donnerstag finden auch in mehreren österreichischen Domkirchen Requien für den verstorbenen Papst mit den jeweiligen Diözesanbischöfen statt. Bereits am Todestag des Papstes am Ostermontag (21. April) war mit einem "Kleinen Requiem" mit Kardinal Christoph Schönborn im Wiener Stephansdom Papst Franziskus gedacht worden.
(Serviceinformation: Redaktionen, die aus dem Dom berichten wollen, müssen sich bis 24. April bei der Erzdiözese Wien akkreditieren. Eigene Video- bzw. Filmaufnahmen im Dom sind bei diesem Gottesdienst nicht möglich. Redaktionen, die das Livestreaming-Signal aus dem Dom übernehmen wollen, mögen sich ebenfalls bei der Erzdiözese Wien melden. Ansprechpartnerin dafür ist: Sabine Niedl, media@edw.or.at, Tel.: 01 51552 3971)
Quelle: kathpress (23.04.2025)