Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Herbstvollversammlung 2025 der Österreichischen Bischofskonferenz

Herbstvollversammlung

Österreichs Bischöfe tagten vom 3.-6. November im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung in Wien.

15 Jahre Opferschutzkommission

Opferschutzkommission

Vor 15 Jahren wurde in Österreich die Unabhängige Opferschutzkommission unter dem Vorsitz von Waltraud Klasnic eingerichtet.

Josef Grünwidl wurde von Papst Leo XIV. zum neuen Erzbischof von Wien ernannt

Neuer Erzbischof

Papst Leo XIV. ernannte den bisherigen Übergangsleiter Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien.

Apostolisches Schreiben Dilexi te

Dilexi te

Papst Leo XIV. hat am 9. Oktober 2025 das erste Lehrschreiben seines Pontifikats veröffentlicht.

Herbstvollversammlung 2025 der Österreichischen Bischofskonferenz

Herbstvollversammlung

Österreichs Bischöfe tagten vom 3.-6. November im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung in Wien.

Kirchenstatistik '24

Am 17. September veröffentlichte die katholische Kirche ihre Statistik für das vergangene Jahr 2024.

zurück
weiter
07.
Nov..
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Ein reicher Mann hatte einen Verwalter..."
Namenstag
Hl. Willibrord, Hl. Engelbert I., Hl. Karina, Sel. Vinzenz Grossi

»Glauben.Leben«

Die neue App

Jetzt kostenloses Update installieren!

weiterlesen
Herbstvollversammlung 2025 der Österreichischen Bischofskonferenz
Bischofskonferenz
15 Jahre Opferschutzkommission
15 Jahre Opferschutzkommission
Josef Grünwidl wurde von Papst Leo XIV. zum neuen Erzbischof von Wien ernannt
Neuer Erzbischof von Wien
Apostolisches Schreiben Dilexi te
Papst-Schreiben
Herbstvollversammlung 2025 der Österreichischen Bischofskonferenz
Bischofskonferenz
Kirche in Zahlen
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelles
Otto Neubauer, 'Mission Possible'
07. Nov. 2025
Herbstvollversammlung

Bischöfe: Kirche soll synodaler und missionarischer werden

Hoffnung auf "echte christliche Aufbrüche" durch neue Glaubensinitiativen, um "den Lebenswelten der Menschen nahe zu sein"
mehr lesen: Bischöfe: Kirche soll synodaler und missionarischer werden
Berg-Karabach Kloster Dadivank
07. Nov. 2025
Herbstvollversammlung

Bischöfe solidarisch mit inhaftierten Amtsbrüdern in Armenien

Inhaftierung der Bischöfe Ajapahyan, Galstanty und Proshyan ein "Angriff auf die Glaubensgemeinschaft"
mehr lesen: Bischöfe solidarisch mit inhaftierten Amtsbrüdern in Armenien
Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah am Wiener Judenplatz
07. Nov. 2025
Herbstvollversammlung

Bischöfe rufen zu entschiedenem Eintreten gegen Antisemitismus auf

Sorge um wachsende Zahl an Übergriffen gegen Juden - Kirche will jüdisches Leben als "selbstverständlicher Teil der Gesellschaft sichtbar möglich und sicher"...
mehr lesen: Bischöfe rufen zu entschiedenem Eintreten gegen Antisemitismus auf
Caritas Kältebus
07. Nov. 2025
Herbstvollversammlung

Österreichische Bischöfe warnen vor Angriffen auf Nächstenliebe

Bischöfe in Erklärung zum Abschluss der Herbstvollversammlung: "Immer muss es der Kirche um die Würde aller Menschen gehen und um den Einsatz gegen die...
mehr lesen: Österreichische Bischöfe warnen vor Angriffen auf Nächstenliebe
Pressekonferenz zum Abschluss der Österreichischen Bischofskonferenz
07. Nov. 2025
Herbstvollversammlung

Bischofskonferenz: Nächstenliebe, Antisemitismus, Armenien, Synodale Kirche

Erklärungen der Österreichischen Bischofskonferenz zum Abschluss der Herbstvollversammlung im Wortlaut
mehr lesen: Bischofskonferenz: Nächstenliebe, Antisemitismus, Armenien, Synodale Kirche
07. Nov. 2025
Antisemitismus

Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu Vorfall

Israelische Autorin Michal Govrin in Kathpress-Interview: "Wir waren komplett schockiert. So ein Vorfall ausgerechnet im Vatikan? Ein unverblümter Ausdruck...
mehr lesen: Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu Vorfall
Vollversammlung der Bischofskonferenz (3.-6.11.2025)
06. Nov. 2025
Bischofskonferenz

Weihbischof Hofer: Gott kommt den Menschen entgegen

Salzburger Weihbischof bei Messe mit den österreichischen Bischöfen: "Das Evangelium lädt dazu ein, die verloren gegangene Mitfreude zu suchen"
mehr lesen: Weihbischof Hofer: Gott kommt den Menschen entgegen
Caritas-Direktor Klaus Schwertner
06. Nov. 2025
Soziales

Schwertner: 24h-Pflege muss qualitativ hochwertig und leistbar sein

Wiener Caritasdirektor: "Alle Menschen in Österreich haben Recht auf gute Betreuung"
mehr lesen: Schwertner: 24h-Pflege muss qualitativ hochwertig und leistbar sein
Situationsbericht 2025 der Wiener Wohnungslosenhilfe
06. Nov. 2025
Soziales

Wiener Wohnungslosenhilfe warnt vor steigender Obdachlosigkeit

Verband, dem auch Caritas und St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien angehören, fordert von der Politik präventive und nachhaltige Maßnahmen, um...
mehr lesen: Wiener Wohnungslosenhilfe warnt vor steigender Obdachlosigkeit
Michal Govrin
06. Nov. 2025
Interview

Jewish Author Michal Govrin: "The incident certainly left a mark"

Israelische Autorin Michal Govrin: "Wir waren komplett schockiert. So ein Vorfall ausgerechnet im Vatikan? Ein unverblümter Ausdruck von Judenhass in krassem...
mehr lesen: Jewish Author Michal Govrin: "The incident certainly left a mark"
Blutdruckuntersuchung
06. Nov. 2025
Gesundheitssystem

Wiener Ordensspitäler bildeten 2024 mehr als 350 Mediziner aus

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien seit 20 Jahren Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien
mehr lesen: Wiener Ordensspitäler bildeten 2024 mehr als 350 Mediziner aus
Bischof Zsifkovics: Den heiligen Martin für unsere Zeit entdecken
06. Nov. 2025
Hirtenbrief

Bischof Zsifkovics: Den heiligen Martin für unsere Zeit entdecken

Eisenstädter Bischof in Hirtenbrief zum Martinsfest: In Zeiten der Einsamkeit, Verarmung und Flucht in digitale Welten Zeit und Aufmerksamkeit schenken
mehr lesen: Bischof Zsifkovics: Den heiligen Martin für unsere Zeit entdecken
Sr. Angelika Garstenauer (rechts), Vereinsobfrau Quartier 16 und Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und Sr. Ida Vorel, Leiterin Quartier 16
06. Nov. 2025
Armut

Oberösterreich: Bedarf an "Quartier 16" für Frauen in Not steigt

Quartier 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck zieht Bilanz nach vier Jahren: Nachfrage unvermindert hoch, zunehmend ältere Frauen betroffen
mehr lesen: Oberösterreich: Bedarf an "Quartier 16" für Frauen in Not steigt
Vor dem Bundesministerium f?r Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Kinder- und Jugendorganisationen sowie die Bundesjugendvertretung fordern ein starkes und wirksames Klimaschutzgesetz.
06. Nov. 2025
Umweltpolitik

Jugendorganisationen fordern wirksames Klimaschutzgesetz

Offener Brief an Bundesregierung übergeben - Appell: "Klimaschutz ist Kinderschutz"
mehr lesen: Jugendorganisationen fordern wirksames Klimaschutzgesetz
KAVÖ-Herbsttagung mit Fokus auf Schule und Migration
06. Nov. 2025
Gesellschaft

KAVÖ-Herbsttagung mit Fokus auf Schule und Migration

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Schule und Politik sprechen am 28. November im Wiener Kardinal-König-Haus über Wege zu chancengerechter und...
mehr lesen: KAVÖ-Herbsttagung mit Fokus auf Schule und Migration
'Gedenksteine' für P. Schwingshackl und Sr. Schiefelbein
05. Nov. 2025
Geschichte

Innsbruck: Religiös-musikalisches Gedenken an christliche NS-Märtyrer

Gedenkgottesdienst und Konzert im Jakobsdom am kommenden Sonntag
mehr lesen: Innsbruck: Religiös-musikalisches Gedenken an christliche NS-Märtyrer
Erste evangelische Bischöfin Österreichs wird am Samstag ins Amt eingeführt
05. Nov. 2025
Evangelische Kirche

Erste evangelische Bischöfin Österreichs wird am Samstag ins Amt eingeführt

Gleichzeitig feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka - Festgottesdienst u.a. mit Bundespräsident Van der Bellen, Bischof Scheuer und ernanntem...
mehr lesen: Erste evangelische Bischöfin Österreichs wird am Samstag ins Amt eingeführt
Salzburg: Borromäum stellt zum Doppeljubiläum Weichen für Zukunft
05. Nov. 2025
Schule

Salzburg: Borromäum stellt zum Doppeljubiläum Weichen für Zukunft

1912 gegründete Traditionsschule wurde vor 80 Jahren wiedereröffnet und startete vor 30 Jahren Absolventenverein - Schulstiftung der Erzdiözese Salzburg seit...
mehr lesen: Salzburg: Borromäum stellt zum Doppeljubiläum Weichen für Zukunft
Anna Minta und Martina Resch von der Katholischen Privat-Universität Linz, Initiatorinnen und Organisatorinnen der Veranstaltungsreihe DonnaStage
05. Nov. 2025
Gesellschaft

DonnaStage 2025: Feministischer Diskurs im Linzer Mariendom

Neue Veranstaltungen "Von der Herausforderung, Mädchen* zu sein" sowie "Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot?" - Neue Themenführung "DOM.FRAUEN.BLICK -...
mehr lesen: DonnaStage 2025: Feministischer Diskurs im Linzer Mariendom
Kardinal-Innitzer-Preis 2025 geht an Rechtswissenschaftler Tomandl
05. Nov. 2025
Auszeichnung

Kardinal-Innitzer-Preis 2025 geht an Rechtswissenschaftler Tomandl

Auszeichnungen des Kardinal Innitzer Studienfonds werden am 22. November von Kardinal Schönborn überreicht
mehr lesen: Kardinal-Innitzer-Preis 2025 geht an Rechtswissenschaftler Tomandl
Krankenhausseelsorge als Begleitung in Ausnahmesituationen
05. Nov. 2025
Seelsorge

Krankenhausseelsorge als Begleitung in Ausnahmesituationen

Sr. Margareta Sausag, Leiterin der Krankenhausseelsorge am Klinikum Wels-Grieskirchen: "Manchmal ist es wichtig, einfach nur zu schweigen und da zu sein"
mehr lesen: Krankenhausseelsorge als Begleitung in Ausnahmesituationen
Scheidender lutherischer Bischof: Karfreitag eine offene Wunde
05. Nov. 2025
Evangelische Kirche

Scheidender lutherischer Bischof: Karfreitag eine offene Wunde

Michael Chalupka blickt in ORF-Interview auf Amtszeit als Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich - Entwicklung hin zu einer Kirche, "für...
mehr lesen: Scheidender lutherischer Bischof: Karfreitag eine offene Wunde
05. Nov. 2025
Sport

Glaube und Bewegung: "Sportlersonntag" am 9. November

Gemeinsamer Feiermoment von Diözesansportgemeinschaft, Pfarren und Sportvereinen
mehr lesen: Glaube und Bewegung: "Sportlersonntag" am 9. November
Meldestelle dokumentiert 726 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr
05. Nov. 2025
Minderheiten

Meldestelle dokumentiert 726 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr

IKG-Präsident Deutsch: "Der antisemitische Tsunami wurde zu einer andauernden Überflutung" - Bericht der Antisemitismus-Meldestelle der IKG zeigt...
mehr lesen: Meldestelle dokumentiert 726 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr
Vollversammlung der Bischofskonferenz (3.-6.11.2025)
05. Nov. 2025
Bischofskonferenz

Bischof Krautwaschl: Nächstenliebe ist Mitte des christlichen Glaubens

Grazer Bischof bei Messe mit Mitgliedern der Bischofskonferenz: Von Nächstenliebe getragener synodaler Lebensstil nötig, um angesichts multipler Krisen in...
mehr lesen: Bischof Krautwaschl: Nächstenliebe ist Mitte des christlichen Glaubens
Bischof Manfred Scheuer am 4.11.2025 im Wiener Stephansdom
04. Nov. 2025
Kirche

Bischof Scheuer: "Der Mensch ist dem Menschen von Natur aus Freund"

Linzer Bischof bei Bischofskonferenz-Festgottesdienst im Wiener Stephansdom über gesellschaftliche Verantwortung, Solidarität und Frieden - Fähigkeit zum...
mehr lesen: Bischof Scheuer: "Der Mensch ist dem Menschen von Natur aus Freund"
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und die Mitglieder der Bischofskonferenz mit Nuntius Pedro Lopez Quintana (4.11.2025)
04. Nov. 2025
Kirche & Staat

Bischöfe danken Van der Bellen für "unaufgeregten Dienst" am Gemeinwohl

Mitglieder der Bischofskonferenz zu Gast beim Bundespräsidenten - Bischof Scheuer: Kirche hat "friedensstiftende und verbindende Funktion" für Gesellschaft...
mehr lesen: Bischöfe danken Van der Bellen für "unaufgeregten Dienst" am Gemeinwohl
Gurker Domkapitel mit neuen Mitgliedern nachbesetzt
04. Nov. 2025
Personal

Gurker Domkapitel mit neuen Mitgliedern nachbesetzt

Feierliche Installation von Dechant Burgstaller und Rektor Vidovic am 9. November im Klagenfurter Dom
mehr lesen: Gurker Domkapitel mit neuen Mitgliedern nachbesetzt
Tück begrüßt neues Maria-Dokument: Wichtige Klärungen auch für Ökumene
04. Nov. 2025
Theologie

Tück begrüßt neues Maria-Dokument: Wichtige Klärungen auch für Ökumene

Wiener Dogmatiker auf "communio.de": Wünschenswert wäre stärkere Betonung der jüdischen Abstammung Jesu und Mariens sowie eine deutlichere Markierung der...
mehr lesen: Tück begrüßt neues Maria-Dokument: Wichtige Klärungen auch für Ökumene
Jugendliche protestieren gegen Spätabtreibung bei Down Syndrom
04. Nov. 2025
Lebensschutz

"Jugend für das Leben": Keine Belästigung vor Abtreibungsklinken

Lebensschutzgruppe weist Behauptungen in der Debatte um Schutzzonen vehement zurück
mehr lesen: "Jugend für das Leben": Keine Belästigung vor Abtreibungsklinken
Erzbischof Lackner bei Requiem für verstorbenen Landesrat Schwaiger im Salzburger Dom
04. Nov. 2025
Politik

Requiem für verstorbenen Landesrat Schwaiger im Salzburger Dom

Erzbischof Lackner und Abt Perkmann würdigen verstorbenen ÖVP-Politiker
mehr lesen: Requiem für verstorbenen Landesrat Schwaiger im Salzburger Dom
Thomas Immervoll
04. Nov. 2025
Menschenrechte

Katholische Aktion gegen Neuinterpretation der Menschenrechtskonvention

75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention - KAÖ-Vizepräsident Immervoll: "EMRK braucht keine neue Interpretation, sondern konsequente Anwendung"
mehr lesen: Katholische Aktion gegen Neuinterpretation der Menschenrechtskonvention
Indigener weist auf Anliegen für den Klimagipfel
04. Nov. 2025
Klima

Vor COP30: NGOs fordern klare Klimaziele und gerechte Finanzierung

"Allianz für Klimagerechtigkeit" warnt Österreich vor Rückschritten und fordert klare Strategien für Umsetzung des Pariser Abkommens - Weltklimagipfel in...
mehr lesen: Vor COP30: NGOs fordern klare Klimaziele und gerechte Finanzierung
Vereidigung der Schweizergarde im Vatikan
04. Nov. 2025
Antisemitismus

Hoff: Antisemitische Ausfälle bei Vatikan-Konferenz kein Einzelfall

Salzburger Theologe berichtet in "Furche"-Gastbeitrag über Eklats bei Konferenz zu 60 Jahre "Nostra Aetate": Schweizergardist soll sich verächtlich über...
mehr lesen: Hoff: Antisemitische Ausfälle bei Vatikan-Konferenz kein Einzelfall
ORF-Friedenslicht aus Bethlehem in Österreich angekommen
04. Nov. 2025
Friedenslicht

ORF-Friedenslicht aus Bethlehem in Österreich angekommen

Lateinischer Patriarch von Jerusalem würdigt weltweites Friedenssymbol
mehr lesen: ORF-Friedenslicht aus Bethlehem in Österreich angekommen
Othmar Karas (Vizepräsident des Europaparlaments)
04. Nov. 2025
Europa

Karas: Katholische Soziallehre wichtiger Kompass für sozialen Frieden

Früherer EU-Parlamentarier in ksoe-Podcast: Erneuerung der EU auf Basis gemeinsamer Werte - ksoe-Veranstaltung mit Othmar Karas, Sebastian Bobik, Christian...
mehr lesen: Karas: Katholische Soziallehre wichtiger Kompass für sozialen Frieden
Künstler Arnulf Rainer gegen geplante Ausstellung im Stephansdom
04. Nov. 2025
Fastenzeit

Künstler Arnulf Rainer gegen geplante Ausstellung im Stephansdom

77 Kreuzarbeiten sollen in der Fastenzeit 2026 gezeigt werden - Rainer schrieb Anwaltsbrief an Sammler Trenker und Dompfarrer Faber - Dompfarrer: War mit...
mehr lesen: Künstler Arnulf Rainer gegen geplante Ausstellung im Stephansdom
Vollversammlung der Bischofskonferenz (3.-6.11.2025, Wien, Am Spiegeln)
03. Nov. 2025
Kirche

Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien eröffnet

Viertägige Beratungen im Zeichen von Begegnungen mit Bundespräsident Van der Bellen, Nuntius Erzbischof Lopez, Caritas-Spitzen und Vertretern der...
mehr lesen: Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien eröffnet
Caritas Kärnten macht auf Frauenarmut aufmerksam
03. Nov. 2025
Armut

Caritas Kärnten macht auf Frauenarmut aufmerksam

Alleinerziehende Frauen, alleinlebende Pensionistinnen und auch nicht alleinlebende Frauen von Armut betroffen - Caritasdirektor Sandriesser: Sozialhilfe...
mehr lesen: Caritas Kärnten macht auf Frauenarmut aufmerksam
Heiliger Martin [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & d
03. Nov. 2025
Kirchenjahr

Diözese Eisenstadt ehrt heiligen Martin bei buntem Programm

Burgenländer feiern Landespatron mit Rockoper "Jesus Christ Superstar", Martinikipferlteilen, Laternenumzug und Gottestdiensten
mehr lesen: Diözese Eisenstadt ehrt heiligen Martin bei buntem Programm
Thomas Ferk, Vizedirektor Caritas Steiermark; Martina Schröck, Obfrau der VinziWerke Österreich; Elke Kahr, Bürgermeisterin Stadt Graz; Jakob Url (Winternotschlafstelle Caritas Steiermark)
03. Nov. 2025
Soziales

Hilfseinrichtungen starten Winternothilfe für Obdachlose in Graz

Caritas Steiermark, VinziWerke und Stadt Graz bieten Unterstützung in der kalten Jahreszeit - Caritas öffnet Winternotschlafstelle und aktiviert Kältetelefon
mehr lesen: Hilfseinrichtungen starten Winternothilfe für Obdachlose in Graz
'Mechaye Hametim': Gedenken an Novemberpogrome vor 87 Jahren
03. Nov. 2025
Judentum

"Mechaye Hametim": Gedenken an Novemberpogrome vor 87 Jahren

Zentraler Gottesdienst am 9. November in Wiener Ruprechtskirche - Gottesdienste, Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und Gedenkspaziergänge thematisieren...
mehr lesen: "Mechaye Hametim": Gedenken an Novemberpogrome vor 87 Jahren
Die URCS Freiwillige Oleksandra Moroz (grüner Mantel mit den Kindern (v.l.): Tanja, Anja, Martin, Matiu Deruc (8), Denis Palii (8), Zlata, Sonja und Melania (jüngstes Mädchen). Freiwillige mit schwarzer Ponyfrisur: Olena Boiko (1982). Im Schutzkeller
03. Nov. 2025
Hilfsorganisation

Hilfswerke: Lage für Menschen in der Ukraine dramatisch

"Nachbar in Not" startet Spendenaufruf für Ukraine-Winterhilfe - Caritas-Auslandshilfechef Knapp: "Menschen kämpfen nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen...
mehr lesen: Hilfswerke: Lage für Menschen in der Ukraine dramatisch
Ernannter Wiener Erzbischof beim Allerseelen-Gottesdienst am 2. November 2025 im Wiener Stephansdom
02. Nov. 2025
Allerseelen

Grünwidl: Mehr für "würdevolle Begleitung bis zum letzten Atemzug" tun

Ernannter Wiener Erzbischof bei Allerseelen-Gottesdienst im Stephansdom: "Ich frage mich: Unternehmen wir alles Menschenmögliche, damit Schwerkranke und...
mehr lesen: Grünwidl: Mehr für "würdevolle Begleitung bis zum letzten Atemzug" tun
Stift Altenburg
02. Nov. 2025
Energie

Stift Altenburg: Parkplätze werden mit PV-Anlage überdacht

Abt Renner: Anlage mit über 500 kWp Leistung ist "wichtiger Schritt zu einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Stiftsversorgung"
mehr lesen: Stift Altenburg: Parkplätze werden mit PV-Anlage überdacht
Bischof Benno Elbs
02. Nov. 2025
Allerheiligen

Bischof Elbs: In zerrissener Welt Frieden und Versöhnung stiften

Vorarlberger Bischof bei Gottesdienst zu Allerheiligen in Feldkircher Dom: Tugend der Sanftmut ist "besondere Form des Widerstandes"
mehr lesen: Bischof Elbs: In zerrissener Welt Frieden und Versöhnung stiften
Bischöfe zu Allerseelen: Gang zum Friedhof ist 'Wallfahrt der Hoffnung'
02. Nov. 2025
Allerseelen

Bischöfe zu Allerseelen: Gang zum Friedhof ist "Wallfahrt der Hoffnung"

Scheuer: Kritik an "Individualisierung des Todes"; Totengedenken ist "Menschheitspflicht" - Marketz: "Nicht in Trauer versinken, sondern in der Zuversicht,...
mehr lesen: Bischöfe zu Allerseelen: Gang zum Friedhof ist "Wallfahrt der Hoffnung"
Bischof Hermann Glettler
01. Nov. 2025
Allerheiligen

Glettler: Bergpredigt ist wichtigste Programmrede der Weltgeschichte

Tiroler Bischof bei Gottesdienst zu Allerheiligen im Innsbrucker Dom: Seligpreisungen sind "der offene, heilsame Widerspruch zu allem, was wir als 'Logik...
mehr lesen: Glettler: Bergpredigt ist wichtigste Programmrede der Weltgeschichte
Betende Hände eines Obdachlosen
01. Nov. 2025
Soziales

Innsbruck: Hospizbegleitung für Obdachlose in Kapuzinerkloster

Streetwork-Projekt "Leo" von Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und Verein für Obdachlose hat nun einen fixen Standort
mehr lesen: Innsbruck: Hospizbegleitung für Obdachlose in Kapuzinerkloster
Heiliges Jahr

Burgenland: Bischof Zsifkovics führte Diözesanwallfahrt nach Rom an

Rund 160 Pilgerinnen und Pilger besuchten vom 24. bis 30. Oktober die Ewige Stadt
mehr lesen: Burgenland: Bischof Zsifkovics führte Diözesanwallfahrt nach Rom an
Bischof Ägidius Zsifkovics
01. Nov. 2025
Allerheiligen

Zsifkovics zu Allerheiligen: Lebenshingabe als Weg zur Heiligkeit

Burgenländischer Bischof bei Gottesdienst im Eisenstädter Dom: Heiligkeit ist kein "geistlicher Hochleistungssport", sondern ein Weg, den jeder gehen kann
mehr lesen: Zsifkovics zu Allerheiligen: Lebenshingabe als Weg zur Heiligkeit
Linzer Bischof Manfred Scheuer
01. Nov. 2025
Allerheiligen

Scheuer zu Allerheiligen: Christen sind Menschenfreunde

Bischof bei Gottesdienst in Linzer Dom: "Das Verhältnis von Mensch und Mitmensch ist von Natur aus freundschaftlich, so die Grundüberzeugung unseres Glaubens"
mehr lesen: Scheuer zu Allerheiligen: Christen sind Menschenfreunde
Niederösterreich: Caritas sucht 250 Freiwillige
01. Nov. 2025
Soziales

Niederösterreich: Caritas sucht 250 Freiwillige

Wiener Caritasdirektor Schwertner vor NÖ-Freiwilligenmesse: "Helfen macht glücklich"
mehr lesen: Niederösterreich: Caritas sucht 250 Freiwillige
Ernannter Wiener Erzbischof feiert Gottesdienst zu Allerheiligen am 1. November 2025 im Wiener Stephansdom
01. Nov. 2025
Allerheiligen

Grünwidl: Allerheiligen ist Wegweiser Richtung Hoffnung und Vollendung

Designierter Wiener Erzbischof bei Gottesdienst in Stephansdom: Reformationstag, Allerheiligen und Allerseelen können Menschen Orientierung bieten und neue...
mehr lesen: Grünwidl: Allerheiligen ist Wegweiser Richtung Hoffnung und Vollendung
Lackner zu Allerheiligen: Heiligkeit im Alltag neu entdecken
01. Nov. 2025
Allerheiligen

Lackner zu Allerheiligen: Heiligkeit im Alltag neu entdecken

Salzburger Erzbischof bei Gottesdienst im Salzburger Dom: Bergpredigt als Anleitung zu gelingendem Leben erkennen
mehr lesen: Lackner zu Allerheiligen: Heiligkeit im Alltag neu entdecken
 Einsegnungshalle
31. Okt. 2025
Tod

Neue Rahmenordnung für Begräbniskultur in der Diözese Innsbruck

Glettler: "Im aktuellen Wandel der Bestattungskultur möchten wir als Kirche den Schatz unseres christlichen Glaubens in Erinnerung rufen"
mehr lesen: Neue Rahmenordnung für Begräbniskultur in der Diözese Innsbruck
F. Kaineder, K. Renner, K. Hatzinger, T. Immervoll
31. Okt. 2025
Gesellschaft

Katholische Aktion: Kirchliche Mitwirkung auch auf EU-Ebene wichtig

KAÖ-Präsident Kaineder nach Lern- und Begegnungsreise nach Brüssel: "Wir erkennen nun deutlicher, welche Aufgaben wir als kirchliche Organisation zum Erhalt...
mehr lesen: Katholische Aktion: Kirchliche Mitwirkung auch auf EU-Ebene wichtig
Buch 'Neue Perspektiven auf Kriegerdenkmäler'
31. Okt. 2025
Geschichte

Linz: Buch regt zu zeitgemäßer Gestaltung von Kriegerdenkmälern an

Bischof Scheuer bei Vorstellung von "Neue Perspektiven auf Kriegerdenkmäler": Wirksame Erinnerung braucht Anschaulichkeit - Experten rufen auf zu kritischer...
mehr lesen: Linz: Buch regt zu zeitgemäßer Gestaltung von Kriegerdenkmälern an
Militärbischof für Verlängerung des Grundwehrdienstes
31. Okt. 2025
Bundesheer

Militärbischof für Verlängerung des Grundwehrdienstes

Bischof Freistetter: Sechs Monate zu kurz, um Menschen ausreichend vorzubereiten - Unterstützung für derzeitige "Nachrüstung" Europas angesichts veränderter...
mehr lesen: Militärbischof für Verlängerung des Grundwehrdienstes
'Causa Goldenstein': Stift Reichersberg weist Vorwürfe zu Pflegegeld zurück
31. Okt. 2025
Orden

"Causa Goldenstein": Stift Reichersberg weist Vorwürfe zu Pflegegeld zurück

Sprecher betont gesetzeskonformes Vorgehen bei Sozialhilfeanträgen zu zwei Ordensfrauen aus Goldenstein.
mehr lesen: "Causa Goldenstein": Stift Reichersberg weist Vorwürfe zu Pflegegeld zurück
Kinder, Familie, Geburt
31. Okt. 2025
Sternenkinder

Plakolm für gestaffelten Mutterschutz nach Schwangerschaftsverlust

Familienministerin will bessere rechtliche und soziale Absicherung für Eltern von "Sternenkindern"
mehr lesen: Plakolm für gestaffelten Mutterschutz nach Schwangerschaftsverlust
Kardinal Christoph Schönborn
31. Okt. 2025
Feiertage

Schönborn zu Halloween: Tod für Christen verbunden mit Hoffnung

Kardinal in "Heute"-Kolumne: Zu Allerheiligen und Allerseelen geht es auch um den Himmel
mehr lesen: Schönborn zu Halloween: Tod für Christen verbunden mit Hoffnung
Abt Bernhard Eckerstorfer - Stift Kremsmünste
31. Okt. 2025
Orden

Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche

Ordensmann mit Auslandserfahrung: "Klöster bleiben Säulen für die Zukunft der Kirche"
mehr lesen: Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
Erzabt Jakob Auer
31. Okt. 2025
Orden

Salzburger Erzabt Auer setzt auf Leitung im Team

Jüngster Abt Österreichs will in den nächsten fünf Jahren gemeinsame Vision für Benediktinererzabtei St. Peter entwickeln und sozial-karitative Verantwortung...
mehr lesen: Salzburger Erzabt Auer setzt auf Leitung im Team
Propst Klaus Sonnleitner - Stift St. Florian
31. Okt. 2025
Orden

Propst Sonnleitner: "Musik ist für mich ein Teil von Seelsorge"

Gefragter Organist an Spitze der Augustiner Chorherren von St. Florian ist kurz nach seiner Wahl mit drei unerwarteten Interessenten aus dem Kongo konfrontiert
mehr lesen: Propst Sonnleitner: "Musik ist für mich ein Teil von Seelsorge"
Abt Petrus Pilsinger
31. Okt. 2025
Orden

Abt Pilsinger über Leitungsdienst: "Angstfrei führen ist wichtig"

Abt vom Benediktinerstift Seitenstetten: "Man muss mit den Mitbrüdern so umgehen, dass man mit ihnen am Abend gemeinsam beten und essen kann"
mehr lesen: Abt Pilsinger über Leitungsdienst: "Angstfrei führen ist wichtig"
Abt Ludwig Wenzl
31. Okt. 2025
Orden

Am 7. November übernimmt neuer Abt von Melk die Amtsgeschäfte

Abt Ludwig Wenzl tritt Nachfolge von Georg Wilfinger an und setzt bei Glaubensweitergabe und Erhalt der Klostergemeinschaft auf Dialog im Sinne des Konzils
mehr lesen: Am 7. November übernimmt neuer Abt von Melk die Amtsgeschäfte
Josef Grünwidl
31. Okt. 2025
Interview

Grünwidl: Soziale Probleme im Miteinander lösen

Ernannter Wiener Erzbischof im ORF-ZiB2-Interview mahnt gemeinsame Verantwortung ein: "Auf die Armen und Schwächsten schauen"
mehr lesen: Grünwidl: Soziale Probleme im Miteinander lösen
Richard Potz
30. Okt. 2025
Staat & Religion

Potz: Kopftuchverbot setzt Staat-Religion-Beziehung unter Druck

Wiener Kirchenrechtsexperte empfiehlt Regierung, Gesetzesentwurf ad acta zu legen oder zumindest gründlich zu überarbeiten
mehr lesen: Potz: Kopftuchverbot setzt Staat-Religion-Beziehung unter Druck
Wien: Rund 30.000 Euro Erlös bei Benefizkonzert für CS Hospiz
30. Okt. 2025
Soziales

Wien: Rund 30.000 Euro Erlös bei Benefizkonzert für CS Hospiz

Konzert mit Wiener Philharmonikern stand im Zeichen des Jubiläums "30 Jahre CS Hospiz Rennweg" - Hildegard Burjan Ehrenpreis für Geschäftsführer der CS...
mehr lesen: Wien: Rund 30.000 Euro Erlös bei Benefizkonzert für CS Hospiz
Metropolit Arsenios (r) bei Bildungsminister Wiederkehr (Mitte)
30. Okt. 2025
Religionsunterricht

Metropolit Arsenios zu Besuch bei Bildungsminister Wiederkehr

Vorsitzender der orthodoxen Bischofskonferenz ist auch Schulamtsleiter für den orthodoxen Religionsunterricht
mehr lesen: Metropolit Arsenios zu Besuch bei Bildungsminister Wiederkehr
Buch 'Wie wir leben wollen' stellt Zukunftsfragen in Krisenzeiten
30. Okt. 2025
Wissenschaft

Buch "Wie wir leben wollen" stellt Zukunftsfragen in Krisenzeiten

Herausgeber und Theologe Friesl: "Es geht darum, die Realität ernst zu nehmen, aber zu zeigen, dass Zukunft gestaltbar ist"- "Wie wir leben wollen - Visionen...
mehr lesen: Buch "Wie wir leben wollen" stellt Zukunftsfragen in Krisenzeiten
Wiener Zentralfriedhof
30. Okt. 2025
Allerseelen

Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte

OÖN-Interview mit Linzer Bischof und Clemens Frauscher vom St. Barbara Friedhof über Abschiede, Erinnerung und trostspendende Grabbesuche - Gesprächsangebote...
mehr lesen: Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte
Caritas Kärnten: Mobile Hospizbegleitung unterstützt schwerstkranke Menschen
30. Okt. 2025
Lebensende

Caritas Kärnten: Mobile Hospizbegleitung unterstützt schwerstkranke Menschen

147 Lebens-, Sterbens- und Trauerbegleiterinnen und -begleiter leisteten 2024 11.000 Stunden unentgeltliche Unterstützung
mehr lesen: Caritas Kärnten: Mobile Hospizbegleitung unterstützt schwerstkranke Menschen
Verkehrsschild mit Hochwasser-Warnung
30. Okt. 2025
Umweltpolitik

NGOs: Klimaschutzminister Totschnig schwächt weltweiten Klimaschutz

AG Globale Verantwortung fordert rasche Freigabe bereits zugesagter Mittel - Abgesagte Finanzierung von Klimaprojekten "fatales Signal für Österreichs Partner"
mehr lesen: NGOs: Klimaschutzminister Totschnig schwächt weltweiten Klimaschutz
Koran
30. Okt. 2025
Religionsdialog

Interreligiöse Offensive schult Lehrer gegen Radikalisierung im Netz

Österreichweite Fortbildung von IGGÖ und KPH Wien/NÖ soll Jugendliche vor extremistischer Online-Propaganda schützen
mehr lesen: Interreligiöse Offensive schult Lehrer gegen Radikalisierung im Netz
Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen
30. Okt. 2025
Kirche

Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen

Kirchliche Einrichtungen in ganz Österreich schaffen Orte des Gedenkens und der Begleitung - Caritas, Hospizinitiativen und Pfarren unterstützen Trauernde...
mehr lesen: Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen
Friedenslichtkind Florian Mitter
30. Okt. 2025
Weihnachten

ORF-Friedenslichtkind kommt heuer aus Vorderweißenbach

Friedenslichtkind Florian Mitter aus Vorderweißenbach (OÖ) übernimmt Licht aus Betlehem am Flughafen Wien-Schwechat - Licht geht u. a. zu Papst Leo und zur...
mehr lesen: ORF-Friedenslichtkind kommt heuer aus Vorderweißenbach
Rektor Michael Fuchs, Bischof Manfred Scheuer, Inigo Bocken, Verena Lorber, Annemarie Bos, Sandra Lehmann, Wolfgang Schneider, Daniela Köder, Andreas Schmoller
30. Okt. 2025
Geschichte

Linz: Spiritualität ein wichtiger Schlüssel für NS-Widerstand

Internationale Tagung beleuchtete Märtyrergestalten aus der Zeit des Nationalsozialismus und geistige Wurzeln von Gewissen, Freiheit und Wahrheit
mehr lesen: Linz: Spiritualität ein wichtiger Schlüssel für NS-Widerstand
Silvesterorden an Elisabeth Kandler-Mayr
29. Okt. 2025
Auszeichnung

Päpstliche Auszeichnung für erste Kanzlerin der Erzdiözese Salzburg

Würdigung mit dem Silvesterorden für Elisabeth Kandler-Mayr durch Erzbischof Franz Lackner
mehr lesen: Päpstliche Auszeichnung für erste Kanzlerin der Erzdiözese Salzburg
29. Okt. 2025
Krieg

Wien: Katholisch-Theologische Fakultät präsentiert "War in Ukraine"

Sammelband beschäftigt sich aus theologischer, ethischer und historischer Perspektive mit russischem Angriffskrieg
mehr lesen: Wien: Katholisch-Theologische Fakultät präsentiert "War in Ukraine"
Aktion Leben: Eizellen einfrieren sichert keine Schwangerschaft
29. Okt. 2025
Social Egg Freezinig

Aktion Leben: Eizellen einfrieren sichert keine Schwangerschaft

Generalsekretärin Kronthaler: Statt "unsicherer Versicherung" durch Reproduktionsmedizin besser an gesellschaftlichen Voraussetzungen für rechtzeitige...
mehr lesen: Aktion Leben: Eizellen einfrieren sichert keine Schwangerschaft
Bildung
29. Okt. 2025
Schule

Familienverband sieht Regelungen bei Schulpflichtsverletzung kritisch

Katholischer Familienverband warnt vor Einschränkung der Elternmitbestimmung im Fall von Schulausschlüssen
mehr lesen: Familienverband sieht Regelungen bei Schulpflichtsverletzung kritisch
Matthias Hohla
29. Okt. 2025
Gesellschaft

Salzburger Kongress "Jedermanns Tod": Sterben als Teil des Lebens

Fachleute aus Kirche, Wissenschaft und Praxis beleuchteten im Bildungszentrum St. Virgil soziale, ethische und spirituelle Perspektiven auf Tod, Trauer und...
mehr lesen: Salzburger Kongress "Jedermanns Tod": Sterben als Teil des Lebens
Hurrikan über der Karibik
29. Okt. 2025
Katastrophenhilfe

Papst und Caritas rufen zu Hilfe für Hurrikan-Opfer in der Karibik auf

Jahrhundertsturm hinterlässt katastrophale Schäden - Auch Diakonie und Jugend Eine Welt unterstützen Hilfsmaßnahmen über Partner vor Ort
mehr lesen: Papst und Caritas rufen zu Hilfe für Hurrikan-Opfer in der Karibik auf
Ritter-Grepl: Fortschritte im kirchlichen Verständnis von Geschlechterrollen
29. Okt. 2025
Frauen & Kirche

Ritter-Grepl: Fortschritte im kirchlichen Verständnis von Geschlechterrollen

kfbö-Vorsitzende nahm in Rom an Jubiläum der Synodalteams teil: Hoffnung, dass mehr Teilhabe von Laien in der Kirche Wirklichkeit wird
mehr lesen: Ritter-Grepl: Fortschritte im kirchlichen Verständnis von Geschlechterrollen
Caritas Burgenland Kältetelefon
29. Okt. 2025
Soziales

Caritas Burgenland startet Winternothilfe

Kältetelefon für obdachlose Menschen ab 1. November - Caritas Notschlafstelle in Oberwart sowie ZufluchtsRaum und ZufluchtsDorf in Eisenstadt bieten warme...
mehr lesen: Caritas Burgenland startet Winternothilfe
Josef Grünwidl
29. Okt. 2025
Feiertag

Allerheiligen: Erstes Hochfest für Grünwidl als ernannter Erzbischof

Österreichs Bischöfe feiern in allen Diözesen Hochfeste Allerheiligen und Allerseelen
mehr lesen: Allerheiligen: Erstes Hochfest für Grünwidl als ernannter Erzbischof
Der österreichische 'Medienbischof' beim Jour Fixe des Verbandes der Katholischen Publizistinnen und Publizisten am 10. September 2025 in Wien
29. Okt. 2025
Bildung

Krautwaschl: Neuer Papstbrief ermutigt zum Engagement für Bildung

Österreichischer "Bildungsbischof" zum neuen Apostolischen Schreiben von Leo XIV.: "Eine Aufforderung an die Gesellschaft, sich der ganzheitlichen...
mehr lesen: Krautwaschl: Neuer Papstbrief ermutigt zum Engagement für Bildung
Dornenkreuz von Arnulf Rainer 1990/1991
29. Okt. 2025
Kunst

Stephansdom zeigt ab Aschermittwoch 2026 Kreuze von Arnulf Rainer

Bundeskanzler Stocker und Dompfarrer Faber werden Schau mit 77 Kreuzarbeiten des international bekannten österreichischen Malers im Februar eröffnen
mehr lesen: Stephansdom zeigt ab Aschermittwoch 2026 Kreuze von Arnulf Rainer
Diözese Linz: Übernahme von Stift Engelszell vertraglich besiegelt
29. Okt. 2025
Orden

Diözese Linz: Übernahme von Stift Engelszell vertraglich besiegelt

Bischof Scheuer: Aufgehobene Trappistenabtei soll als "Ort der gelebten Caritas und pastorales Zentrum" erhalten bleiben - Abt Lauras: "Gott wird Geschichte...
mehr lesen: Diözese Linz: Übernahme von Stift Engelszell vertraglich besiegelt
Päpstliche Orden für Traude Gallhofer und Thomas Bogensberger
28. Okt. 2025
Auszeichnung

Päpstliche Orden für Traude Gallhofer und Thomas Bogensberger

Kardinal Schönborn und Erzbischof Lackner überreichen Auszeichnungen an Vorstandsvorsitzende der RSK-Gebetsgemeinschaft und an langjährigen Verantwortlichen...
mehr lesen: Päpstliche Orden für Traude Gallhofer und Thomas Bogensberger
Heinz Nußbaumer
28. Okt. 2025
Medien

Kardinal König Stiftung trauert um Heinz Nußbaumer

Bischof Scheuer als Präsident der Stiftung, in der Nußbaumer viele Jahre als Vizepräsident gewirkt hatte: "Er hat Brücken gebaut zwischen Ost und West,...
mehr lesen: Kardinal König Stiftung trauert um Heinz Nußbaumer
Balthasar Hubmaier Gedenktafel
28. Okt. 2025
Geschichte

Wien: Internationales Symposium anlässlich 500 Jahre Täuferbewegung

Wissenschaftler aus fünf Ländern diskutierten in Wien über das nonkonformistische Erbe der Täufer und seine Bedeutung für heutige Freikirchen - Abschluss mit...
mehr lesen: Wien: Internationales Symposium anlässlich 500 Jahre Täuferbewegung
Martha Heizer, Vorsitzende der Plattform 'Wir sind Kirche'
28. Okt. 2025
Weltsynode

Heizer über Vatikan-Treffen: "Es tut sich was"

Reformbewegung "Wir sind Kirche" erstmals offiziell bei Vatikan-Treffen über Synodalität vertreten - "Wir sind Kirche"-Österreich-Vorsitzende Heizer: Wind...
mehr lesen: Heizer über Vatikan-Treffen: "Es tut sich was"
Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft
28. Okt. 2025
Orden

Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft

Früherer Bundeskanzler war Festredner beim 400-Jahr-Jubiläum der Österreichischen Benediktinerkongregation im Stift Melk
mehr lesen: Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

GOTTESDIENST.AT

TV, RADIO & INTERNET

mein  

STAND.

PUNKT

"Tück begrüßt Papst-Schreiben"

"Liebe zu den Armen" als unüberhörbarer Appell

 

Jan-Heiner Tück zum Papst-Schreiben "Dilexi te".

 

MEHR LESEN

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

diesseits.theopodcast.at

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe - Über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege

361° Sozialkompass

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

KSOE-Podcast

Webtipps

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

 

Religiöse Podcasts

 

 

Die Kirchen und kirchennahen Institutionen in Österreich entdecken immer mehr das Medium Podcast und bieten ein vielfältiges Angebot, das ständig ausgebaut wird. Aus diesem Anlass hat "Studio Omega" hier einen kursorischen Überblick zu den aktuellsten Podcast-Projekten zusammengestellt:

 

Zur Übersicht

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen